Scheinwerfer & Hupe plötzlich defekt, Blinker läuft
Moderatoren: WratH#, Honda-X Team
Ich hatte in meiner XLR immer Sicherungsautomaten ;) kosten ca 4Euro pro stück.
Bestellnr . . . . Strom (Gehäusefarbe)
840270 – 62: 06 A (moosgrün)
840327 – 62: 08 A (honiggelb)
840360 – 62: 10 A (verkehrsrot)
840300 – 62: 15 A (blau)
840351 – 62: 20 A (gelb)
840335 – 62: 25 A (perlweiß)
www.conrad.de

Bestellnr . . . . Strom (Gehäusefarbe)
840270 – 62: 06 A (moosgrün)
840327 – 62: 08 A (honiggelb)
840360 – 62: 10 A (verkehrsrot)
840300 – 62: 15 A (blau)
840351 – 62: 20 A (gelb)
840335 – 62: 25 A (perlweiß)
www.conrad.de

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: 'lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen'. Und ich lächelte und ich war froh - und es kam schlimmer ...
Re: Sicherung wechseln...
Dr4g0n hat geschrieben:gut, habs rausgefunden, eine der sicherungen war durchgebrannt!
und noch besser war:
ich lauf mit der sicherung durch die gegend, und mein vater kam dann an, "ja davon haben wir ja noch paar da" (-> ich muss nichtmal nen neue kaufen!)
lol, Honda ist sogar so nett und hat Dir von jeder Sicherung einen Ersatz dazu gepackt: ist direkt am "Sicherungskasten")
Find ich gut - schliesslich treibt das die Produktionskosten um mind. 0,08 Euro hoch, zusätzlich noch die "Gummihalterungen" für diese.
ist wenig Geld - aber viele Hersteller sparen heutzutage an solchen "Zusatzleistungen".
Für mich ist so etwas Mitendscheidung auch bei Neukäufen: wird auch jedem Fall mit einbezogen in meine Entscheidung.
Auch das Bordwerkzeug ist ziemlich komplett und taugt sogar halbwegs etwas. Wurde mir leider vor kurzem geklaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast